Männerriegen Reise 2022

Männerriegen Reise
3. & 4. September 2022
Moto
Wenn wir reisen -- wandern wir.
Wenn wir sitzen -- bleiben wir.
Wenn wir trinken -- schnupfen wir.
Samstag 3. Sept. 2022
Heuer gehts in den Kanton Uri ins Maderanertal zum Golzernsee. Wir fahren mit Kleinbussen zur Talstation der Golzernbahn. Eine kleine Wanderung von ca. 30 Minuten bringt die gemeinsame Gruppe zum obligaten Kaffee und «Gipfelihalt» zum Berggasthaus Legni. Wir werden ein erstes mal ordentlich rasten und es uns gut gehen lassen.

Nach dem Halt trennen wir uns. Die Senioren spazieren mit Grob Werni zurück zur Seilbahnstation und nehmen das Golzernbähnli hinauf nach Golzern. Von dort spazieren sie wiederum circa 25-30 Minuten, ohne viele Höhenmeter, hinüber zum Golzernsee. Die zweite Gruppe wandert dem wilden Chärstelenbach entlang weiter hinein ins Maderanertal. Nach rund 30 Minuten Wanderzeit und ein paar ersten Höhenmeter, beginnt das Filetstück der heurigen Wanderung. Die-ser steile aber kurze Aufstieg (40 Minuten) durch Wald, Fels und Treppen besticht immer wieder mit spektakulären Aussichtspunkten über das Ma-deranertal und den tosenden Bergbach, er bringt uns direkt zum Golzern-see. Die Gruppen vereinen sich wieder am See und gemeinsam geniessen wir einen tollen und üppigen Apero. Wir lassen uns genügend Zeit, mutige dürfen gerne die Badehosen überziehen und das kühle Nass im Urner Bergsee geniessen. Danach begeben wir uns zum Berghotel Golzernsee, wo wir die Zimmer beziehen und uns für das Nachtessen im Garten vor-bereiten. Der Ausgangsrayon mit dem Mitternachtsbier beschränkt sich auf Gol-zern. Bei sehr unwahrscheinlich schlechtem Wetter würden wir, nach dem ge-meinsamen «Kafihalt» mit der Bahn nach Golzern fahren und den Apero, statt am See, direkt im Gartenhaus vom Restaurant Golzern einnehmen.

Sonntag 4. Sept. 2022
Nach einem ausgiebigen und währschaften Frühstück an der frischen Bergluft fahren wir gemeinsam mit der Bergbahn ins Maderanertal zu-rück. Einen ersten Zwischenhalt machen wir in Bürglen und besuchen das Tell-museum. (Bitte an alle Besitzer einer Raiffeisenkarte, diese mitzuneh-men, der Eintritt für diejenigen ist gratis). Danach verschieben wir nach Flüelen und machen einen gemütlichen Sonntagsspaziergang dem See entlang über das hübsche Reussdelta nach Seedorf. Dort werden wir den Reiseabschluss gemütlich feiern. Falls jemandem bereits wieder ein Hün-gerchen drückt, im Restaurant direkt am See kann etwas gegessen wer-den oder er findet noch etwas in seinem Rucksack. Die Fahrer werden uns wieder aufladen und entspannt nach Schötz chauffieren. Ohne spezi-elle Verkehrsereignisse dürften wir so um circa 16:30 Uhr im Morgenweg ankommen.
Organisatorisches
Besammlung / Abfahrt
Wir besammeln uns am Samstagmorgen um 09:00 Uhr bei der Turnhalle Morgenweg.
Mitnehmen
Wanderkleider mit festem und geschlossenem Schuhwerk, Bekleidung für den Abend und den Sonntag, inkl. Zahnbürsteli und Waschlumpen etc., MR Shirt und evtl. MR Jacke, etwas Flüssigkeit und eine Windjacke gehört zu jeder Wanderung, ein kleiner Energieriegel oder Frucht kann nicht schaden.
Die Reise findet bei jeder Witterung statt, d.h. bei unsicherer Vorhersage einen Regenschutz oder Regenkleider nicht vergessen.
Rückkehr
Wir rechnen mit einer Ankunft um circa 16:30 Uhr am Sonntag.
Kosten
Die Kosten für die Reisebusse, einen speziellen Kaffeehalt, die Bergbahn, den grossen Apero, das Nachtessen mit Übernachtung und Frühstück, sowie das Museum, abzüglich des Beitrages aus der MR Kasse belaufen sich auf Fr. 160.-
Verpflegung
Sämtliche Verpflegung, ausser evtl. einer Zwischenmalzeit am Sonntagmittag sind inbegriffen.
Unterkunft
Wir konnten alle 5 Doppelzimmer reservieren, die restlichen Betten be-finden sich im Massenlager.
Versicherung
Ist Sache des Teilnehmers.
Anmeldeschluss
Ist Sonntag, den 17. Juli 2022
Einzahlung = Anmeldung
Überweisung auf das Konto:
Werner Eggenberger, Rohnstrasse 8, 6247 Schötz
IBAN-Nr. CH82 0630 0016 7190 2980 8
Weitere Informationen
Die Reiseinformationen sind auch unter "Dateiablage Intern" in der Rubrik "Einladungen" oder direkt bei unseren Reiseleitern verfügbar.