Sportfest Zell 2018

Sportfest im Luzerner Hinterland
Bärenstarke Leistung der Männerriege Schötz am 21. Schweizer Sportfest im Luzerner Hinterland
Das Turnfest der Sport Union fand wieder einmal in unserer Gegend statt. Das war eine gute Gelegenheit, tolle Resultate vor heimischem Publikum zu erzielen. 15 gut vorbereitete Männerriegler starteten am Samstagmorgen bei guten Wetterbedingungen am Wahlmehrkampf in Zell. Sie wurden von den angereisten Fans aus Schötz kräftig unterstützt. Jeder Sportler darf bei 5 Disziplinen starten, aber nur die besten 4 Resultate zählen zur Wertung. Slalomlauf, Hindernislauf, Kugelstossen, Schleuderball, 80m Lauf, Seilhüpfen, Ballzielwurf wurden als Startdisziplinen gewählt, der Kilometerlauf wurde erst am Schluss in Angriff genommen. In jeder Disziplin ist die maximale Punktzahl von 100 zu erreichen. Die vier besten Disziplinen und der Altersbonus ergeben die Punktzahl. Leider konnten nicht alle am Heimsportfest ihre guten Trainingsleistungen umsetzten, doch andere konnten ihre volle Leistung abrufen oder wuchsen sogar über sich hinaus. Die Rangverkündigung vom Sonntag zeigte, dass die Männerriege Schötz in der Gruppenwertung von den möglichen 1600 Punkten mit 1562 das absolute Höchstresultat der letzten Jahre erkämpft hat und somit die Gruppenwertung zum 11. Mal in Serie gewinnen konnte. Zusätzlich konnte sich Sidler Walter zum Sieger in seiner Kategorie ausrufen lassen mit der höchsten Punktzahl von 450 Punkten.
Die Resultate der Schötzer Turner
Herren 4 (40-49 Jahre)
24. Kaufmann Urs, 301 Punkte
Herren 5 (50-59 Jahre)
9. Eggenberger Werner, 361 Punkte, Auszeichnung; 12. Muther Markus, 352 Punkte, Auszeichnung; 24. Wandeler Markus, 337 Punkte, Auszeichnung; 27. Marti Stefan, 326 Punkte; 29. Kaufmann Erich, 324 Punkte; 35. Keller Werner, 319 Punkte; 40. Graber René, 310 Punkte; 54. Amrein Sepp, 294 Punkte; 74. Wiler Ruedi, 253 Punkte
Herren 6 (ab 60 Jahren)
1. Sidler Walter, 450 Punkte, Gold; 4. Grob Werner, 383 Punkte, Auszeichnung; 5. Stöckli Willy, 377 Punkte, Auszeichnung; 1. Fischer Sepp, 327 Punkte; 12. Kneubühler Alois, 325 Punkte

Schötzer Männerriege
Vorne v.l.: Markus Muther, Alois Kneubühler, Ruedi Wiler, Walter Sidler, Josef Fischer, Stefan Marti, Hinten v.l.: Urs Kaufmann, Werner Eggenberger, Erich Kaufmann, Sepp Amrein, Werner Keller, René Graber, Markus Wandeler, Werner Grob, Willy Stöckli
Gruppenwertung
1. Rang: Männerriege Schötz 1, 1562 Festsieger (Sidler Walter, 450; Grob Werner 383; Stöckli Willy 377, Muther Markus, 352; Wandeler Markus, 337; Kneubühler Alois, 325) 21. Rang: Männerriege Schötz 2, 1338 (Eggenberger Werner, 361; Fischer Sepp, 327; Marti Stefan, 326; Kaufmann Erich, 324; Kaufmann Urs, 301) 32. Rang: Männerriege Schötz 3, 1176 (Keller Werner, 319; Graber René, 310; Amrein Sepp, 294; Wiler Ruedi, 253)