Dieses Jahr gehts in das Berner Oberland.

Wir fahren mit Kleinbussen zum Westeingang der Aareschlucht. Im Restaurant werden wir unseren obligatorischen Kaffeehalt machen. Nachher erkunden wir die Aareschlucht in Richtung Ostausgang, gemütliche Laufzeit ca. 45 min. Dort werden wir von unseren Fahrern abgeholt. Von dort verschieben wir uns Richtung Interlaken, wo wir auch nächtigen. Plus minus 12.00 Uhr werden wir in Interlaken sein und unsere Kleinbusse parkieren. Dort werden wir uns in einer Parkanlage aus dem Rucksack verköstigen. Für diejenigen, die ein Restaurant vorziehen, bestehen diverse Möglichkeiten in der Nähe. Für die Mittagsrast haben wir ca. 1.5 Std. eingerechnet.Gestärkt werden die Marschfreudigen den ca. 3.50 km langen und steilen Anstieg (ca. 750 hm) zum Harder Kulm in Angriff nehmen. Wir rechnen mit rund 2 Stunden Wanderzeit. Damit der Rucksack nicht zu schwer wird, können die Utensilien für die Übernachtung im Bus deponiert werden (wir wandern mit leichtem Gepäck). Für die nicht Marschfreudigen steht die Harderbahn bereit. Auf dem Harder Kulm angekommen, besteht die Möglichkeit, eine gemütliche Rundwanderung von 50min zu machen; es locken dort sehenswerte Ausblicke in diverse Richtungen. Die restliche Zeit bis zum Nachtessen ist für den individuellen Apéro und gemütliches Zusammensein vorgesehen. Um 18.30 Uhr werden wir das gemeinsame Nachtessen im Silberhorn Säli einnehmen (ist auf dem Foto zu sehen – oberer Teil mit Balkon – Super Aussicht auf Brienzer und Thunersee!). Um 21.00 Uhr fahren wir alle gemeinsam mit der Bahn zurück nach Interlaken und beziehen dort unsere Zimmer im Youth Hostel (2er und 4er Zimmer). Anschliessend ist kein Programm mehr vorgesehen, es besteht freier Ausgang bis zum Morgenessen.

Nach dem Frühstücksbuffet im Youth Hostel besteht noch die Möglichkeit einer Erkundung vom wunderschönen Interlaken an einem Sonntagmorgen. Auschecken im Youth Hostel ist bis 10.00 Uhr (Gepäck in der Lobby oder Bus deponieren) Um 11.00 Uhr fahren wir Richtung Ballenberg, um das Freilichtmuseum zu besichtigen. Hier werden wir auch die Mittagsrast machen mit Verpflegung entweder aus dem Rucksack oder in einem Restaurant auf dem Gelände. Im Ballenberg könnt Ihr euch individuell bewegen und wir erwarten Euch um 15.30 Uhr vor den Kleinbussen. Ohne spezielle Verkehrsereignisse dürften wir um ca. 17:00 Uhr am Morgenweg ankommen.

Nachrichten